Die Andenbeere 'Goldmurmel' ist eine früh reifende, buschigkompakt wachsende Andenbeere mit süß-fruchtigem Aroma. Die Früchte sind von einer lampionartigen Hülle umgeben. Ernte sobald die Hülle eintrocknet, die Beeren sich gelblich verfärben oder die Früchte von selbst abfallen.
Die Andenbeere bildet süß-aromatische Früchte, die von einer lampionartigen Hülle umgebenen sind. Sobald sich die Hülle braun und die Beeren gelblich verfärben sind sie erntereif. Andenbeeren wachsen zunächst nur langsam, im Laufe des Sommers aber zunehmend wüchsiger. Die Pflanzen müssen dann rechtzeitig an Stützen angebunden werden.
Die Artischocke 'Vert de Provence' ist eine dekorative, mehrjährige Gemüsepflanze. Verwendet werden die geschlossenen, großen Knospen und der fleischige Blütenboden. Aufgeblüht sind die violett-blauen, duftenden Blüten Gartenzierde, Schnittblume und Bienenweide.
Die Mini-Aubergine 'Kaberi' bildet zahlreiche violette Früchte. Mit einer Höhe von ca. 80 cm ist sie ideal für Kübel und Hochbeete. Bester Erntezeitpunkt ist, sobald die Schale glänzt und auf sanften Druck nachgibt. 'Kaberi' lässt sich einfach ernten da die Pflanzen frei von unangenehmen Stacheln sind. Roh sind sie nicht genießbar, jedoch gebraten oder gegrillt sehr schmackhaft.
Die Aubergine 'Lucilla' bildet länglich-ovale, violett-weiß gestreifte, ca. 250-300 g schwere Früchte. Auberginen reifen nach und nach. Idealer Erntezeitpunkt ist, sobald die Schale glänzt und auf sanften Druck leicht nachgibt. Nicht Pflücken sondern mit einem Messer abschneiden, dabei auf die Stacheln am Stiel und Kelch achten. Roh sind sie nicht genießbar, jedoch gebraten oder gegrillt sehr schmackhaft.
Die rot-grüne Babyleaf-Salat-Mischung 'Maraldi' bildet glatte und gekrauste Blätter mit nussigem Geschmack. Sie können nach Bedarf mehrfach ab einer Höhe von 7-8 cm geschnitten werden. Dazu vorsichtig blattweise ernten und das Herz stehen lassen. 'Maraldi' ist resistent gegen Falschen Mehltau und schnellwachsend selbst bei nass-kalter Witterung.
Die rot-grüne Babyleaf-Salat-Mischung 'Maraldi' bildet glatte und gekrauste Blätter mit nussigem Geschmack. Sie können nach Bedarf mehrfach ab einer Höhe von 7-8 cm geschnitten werden. Dazu vorsichtig blattweise ernten und das Herz stehen lassen. 'Maraldi' ist resistent gegen Falschen Mehltau und schnellwachsend selbst bei nass-kalter Witterung.
Der Babyleaf-Salat 'Crispita II' bildet kräftige, knackige, fein gekrauste grüne Blätter mit nussigem Salatgeschmack. 'Crispita II' ist resistent gegen Falschen Mehltau und Fusarium-Welke. Er eignet sich für die ganze Freilandsaison im Beet, Hochbeet oder für Kübel.
Das Batavia-Salat-Duo besteht aus 2 Saatbändern 'Florine' und einem Band 'Rossia'. 'Florine' bildet lockere Köpfe aus grünen, knackigen Blättern mit aromatisch-nussigem Geschmack. 'Rossia' entwickelt offene, große Köpfe mit braunroten, fein-süßlich schmeckenden Blättern. Beide Sorten sind schossfest und im Wuchs aufeinander abgestimmt. Für die gesamte Freilandsaison im Beet und Hochbeet.
Die Bio-Buschbohne 'Maxi' bildet über dem Laub hängende, 18-20 cm lange, runde, fleischige, fadenlose, leicht zu erntende Hülsen. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe 40-50 cm.
Der BIO-Feldsalat 'Vit' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte für die Ernte vom Herbst bis zum zeitigen Frühjahr. 'Vit' ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau, daher gut geeignet für die Winternutzung von Frühbeet oder Gewächshaus und auch für das Beet. Die ovalrunden, dunkelgrünen Blätter haben einen nussigen Geschmack.
Die Bio-Johannisbeertomate 'Golden Currant' ist eine ertragreiche, wüchsige Wildtomate. Sie bildet kleine, gelbe, süße, 6-8 g schwere Früchte. Ideal zum Naschen direkt von der Pflanze. Diese Tomaten müssen nicht ausgegeizt oder hochgebunden werden. Johannisbeertomaten sind sehr robust.
Der Bio-Kohlrabi 'Noriko' bildet große, glatte, weiße Knollen mit gesundem Laub und zartem Fleisch mit mildem Geschmack. 'Noriko' ist ein robuster Garten-Kohlrabi mit Eignung für die gesamte Freilandsaison im Beet und Hochbeet.
Der Bio-Butterkopfsalat 'Suzan' bildet knackige, zartgrüne Köpfe. 'Suzan' ist eine robuste, schossfeste, anbausichere Bio- Sorte für die gesamte Freilandsaison. Die Köpfe können bereits früh im lockeren Stadium oder ausgereift als großköpfiger Butterkopf geerntet werden.
Der BIO-Hokkaido-Kürbis 'Solor' bildet tropfenförmige, orangene, 1-1,5 kg schwere Früchte. Das Fruchtfleisch hat ein nussigkastanienartiges Aroma. Sie können mit Schale vielseitig, selbst als Rohkost, verwendet werden. Die Pflanzen haben einen mittelstarken, rankenden Wuchs. Wuchshöhe 50-60 cm.
Die BIO-Herbstmöhre bildet große, tief-orange, gut durchgefärbte, 22-26 cm lange Rüben. Eine ertragreiche, gut lagerfähige Gartensorte mit kräftigem Möhrengeschmack und hohem Carotingehalt. Für den Anbau im Freiland.
Die Bio-Pastinake 'Tender and True' bildet weiße, schlank-kegelförmige Rüben. Pastinaken werden wie Möhren roh zum Salat, als Gemüse oder als Suppe zubereitet. Dank des würzig-süßlichen Aromas ein Genuss. Sie sind winterhart und können über den Winter bei Bedarf vom Beet geerntet werden.
Der BIO-Pflücksalat 'Lollo rossa' bildet fein gekrauste, rotbraune Blätter mit frischem, leicht nussigem Geschmack. Er kann sowohl mehrfach blattweise von außen nach innen oder auch als ganzer, lockerer Kopf geerntet werden. Dieser schnellwüchsige, schossfeste Lollo-Salat eignet sich für die ganze Freilandsaison.
Der Bio-Rettich 'Runder schwarzer Winter' ist ein festfleischiger Herbst- und Winterrettich mit scharfem Geschmack. Die Knollen sind im Einschlag oder kühlen Räumen gut lagerfähig. Geeignet für den Herbst- und Winteranbau im Freiland.
Die BIO-Rote Bete 'Rote Kugel 2/Sturoman' bildet gleichmäßig runde, dunkelrote Rüben mit glatter Haut. Sie ist eine robuste Gartensorte für Beet oder Hochbeet. Rote Bete möglichst vor dem ersten Frost ernten, mit Schale kochen, dann schälen und zubereiten, einfrieren oder einlegen..
Die BIO-Rucola 'Ruca' ist eine schnellwüchsige Salatrauke mit glatten, grünen Blättern mit pikantem, kresseartigem Geschmack. Diese werden frisch als Salat- oder Würzkraut oder zu Pizza verwendet. Bereits nach 3-4 Wochen kann die Ernte beginnen. Die Ernte erfolgt laufend nach Bedarf bis zur Blüte. 'Ruca' eignet sich auch für die ganzjährige Sprossenanzucht auf der Fensterbank.
Die Bio-Salattomate 'Bolstar Sensatica' ist eine Roma-Tomate mit oval-runden, 70-80 g schweren Früchten an langen Rispen zur Ernte als Einzelfrucht. Sie eignet sich fürs Gewächshaus, größere Kübel, aber auch für geschützte Stellen im Freiland und ist resistent gegen verschiedene Welke- und Blattkrankheiten sowie Mosaikvirus. Wuchshöhe 150-200 cm.
Die BIO-Salatgurke 'Sonja' bildet glatte, bitterfreie, 25-30 cm lange Früchte mit intensivem Gurkengeschmack. Eine gemischt blühende, robuste Sorte für Frühbeet, Hochbeete und Freiland. Landgurken können im Beet bodendeckend oder an Spalieren rankend angebaut werden. Wuchshöhe 30-120 cm.
Der BIO-Spinat 'Vroeg Reuzenblad' bildet rasch zarte, hellgrüne, große Blätter. Geeignet für den frühen Anbau unter Glas im Folientunnel oder Freiland, sowie den späten Herbstanbau.
Die Bio-Stangenbohne 'Neckarkönigin' bildet ca. 28 cm lange, fleischige, fadenlose, aromatische Hülsen. Sie ist resistent gegen das Mosaikvirus. Zur Konservierung die Hülsen waschen, schnibbeln, blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Bohnen nicht roh verzehren. Wuchshöhe 200-300 cm.
Die BIO-Zucchini 'Dunja' bildet schnell reifende Früchte mit mildaromatischem Geschmack. Sie bildet nur wenig Stacheln. Eine robuste Sorte mit langer Erntezeit für Freiland, Gewächshaus, Hochbeet und Kübel mit Resistenz gegen Echten Mehltau und Mosaikvirus. Wuchshöhe 40-50 cm.
Das BIO-Radieschen 'Cherry Belle' ist raschwüchsig und geeignet für den Frühjahrs- und Herbstanbau im Garten- und Hochbeet. Die mittelgroßen Knollen haben einen mild-würzigen Geschmack.
Die Blockpaprika 'Bendigo' bildet große, dickwandige, von Grün nach Rot reifende, 150-200 g schwere Früchte. Grüne Früchte haben ein würziges, rote ein fein-süßes Aroma. Eine frühe Gartensorte mit sicherer Reife für geschützte Stellen im Freiland, Gewächshaus, Hochbeet und Kübel. Resistent gegen Mosaikvirus. Wuchshöhe 80-100 cm.
Die Blocky Mischung besteht aus bunten Sorten mit 150- 200 g schweren Früchten: 'Mavras' (lila) mit würzigem Aroma, 'Coletti' (gelb) ist süß-aromatisch, 'Bendigo' (rot) fein-süß und 'Milena' (orange) fruchtig-süß. Resistent gegen Mosaikvirus und geeignet für geschützte Stellen im Freiland, Gewächshaus, Hochbeet und Kübel. Wuchshöhe 80-100 cm.
Die Blockpaprika 'Neusiedler Ideal' bildet mittelgroße, von Hellgrün nach Rot reifende, 100-150 g schwere Früchte. Ideal zur frühen Ernte der noch hellgrünen, mild-würzigen Früchte. Geeignet für geschützte Stellen im Freiland, Gewächshaus, Hochbeet und Kübel. Wuchshöhe 80-100 cm.
Die Blockpaprika 'Yolo Wonder' bildet mittelgroße, von Grün nach Rot reifende, 100-150 g schwere Früchte. Grüne Früchte haben ein würziges, rote ein fein-süßes Aroma. Geeignet für geschützte Stellen im Freiland, Gewächshaus, Hochbeet und Kübel. Wuchshöhe 80-100 cm.
Der Blumenkohl 'Balak' bildet feste, große, weiße Köpfe mit guter Selbstabdeckung, die Umblätter müssen nicht zum Schutz vor Sonneneinstrahlung eingeknickt werden. Er wird im Sommer ausgesät, ist frosthart und kann im folgenden Frühjahr ab April geerntet werden. 'Balak' ist resistent gegen Fusarium-Welke und Adernschwärze.
Der Sprossenblumenkohl 'Blumini' bildet weiße, an Brokkoli erinnernde Röschen. Diese werden mit Stiel gedünstet, im Wok zubereitet oder roh genascht. Sie haben einen süßlich-nussigen Geschmack. Die Stiele werden einzeln nach und nach vom Strunk geerntet. Geeignet für die Sommer- und Herbsternte.
Der Blumenkohl 'Clapton' bildet feste, reinweiße Köpfe mit aromatischen, zarten Blumen. Eine robuste, ertragreiche Spitzensorte mit guter Selbstabdeckung, die Umblätter müssen nicht zum Schutz vor Sonneneinstrahlung eingeknickt werden. Eignet sich für die Sommer- und Herbsternte. 'Clapton' ist resistent gegen Kohlhernie.
Der Romanesco-Blumenkohl 'Veronica' bildet kleine bis mittelgroße, grüne, feste Köpfe mit für diese Art typisch spitz-spiraligen Knospen. Diese haben ein angenehm mildes, leicht nussiges Kohlaroma. Eine zuverlässige Sorte für die Sommer- und Herbsternte.
Der Blutampfer 'Bloody Dock' ist mit seinen rot geaderten Blättern ein dekorativer Blickfang im Topf oder Beet. Die frischen Blätter bringen eine milde, nicht zu saure Note in Salate, Rohkost oder Suppen. Junge Blätter laufend bis zum Herbst ernten. Sie enthalten weniger Oxalsäure als Sauerampfer. Dennoch sollte Blutampfer nicht im Übermaß verwendet werden.
Der Brokkoli 'Marathon' bildet große, 400-600 g schwer werdende, blaugrüne Kronen. Eine anbausichere, sehr anpassungsfähige Sorte für die Sommer- und Herbsternte. Brokkoli ist erntereif, wenn die Blütenknospen deutlich ausgeprägt, aber noch geschlossen sind.
Der Brokkoli 'Ramoso calabrese' bildet eine mittelgroße, dunkelgrüne Hauptkrone. Vorsichtig ernten, dann bilden sich noch zahlreiche Seitentriebe mit kleineren aber nicht minder schmackhaften Kronen. Brokkoli ist erntereif, wenn die Blütenknospen deutlich ausgeprägt, aber noch geschlossen sind.
Der Sprossenbrokkoli 'Burgundy' bildet keine große Kronenknospe, sondern viele kurze Blütenzweige mit kleinen purpurvioletten Krönchen. Diese werden mit dem zarten Stiel gedünstet, behalten auch beim Kochen ihre attraktive Farbe und haben einen fein-milden, leicht süßen Geschmack. Für laufende, mehrfache Ernte. 'Burgundy' ist resistent gegen Fusarium-Welke.
Die Buschbohne 'Bluevetta' bildet ca. 14 cm lange, violette, mittel- feine, fadenlose, aromatische Hülsen. Diese werden beim Kochen tiefgrün. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Trockenkochbohne 'Borlotto rosso' bildet 11-12 cm lange Hülsen. Verwendet werden die ausgereiften, bunten Körner für typisch italienische Gerichte. Ernte sobald die Hülsen sich gelblich verfärben. Zur Lagerung die Körner nachtrocknen. Bohnen nicht roh verzehren. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Davis' bildet ca. 15 cm lange, sehr feine, fadenlose, runde Hülsen. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Dior' bildet gelbe, gerade, feine, fadenlose, ca. 14 cm lange Hülsen. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Domino' bildet 12-13 cm lange, feine, fadenlose, kräftig grüne Hülsen. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Duplika®' bildet runde, fleischige, fadenlose, ca. 15 cm lange, dunkelgrüne Hülsen. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 55 cm.
Die Buschbohne 'Faraday' bildet 13-14 cm lange, tiefgrüne, fadenlose Hülsen. Als sehr feine Filetbohne rechtzeitig mit einem Durchmesser von ca. 7 mm ernten. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie sind wichtig für die Fruchtfolge und gedeihen auch im Hochbeet und in Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Golden Teepee' bildet gelbe, über dem Laub hängende, 16-18 cm lange, runde, fleischige, fadenlose, leicht zu erntende Hülsen. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Maxi' bildet über dem Laub hängende, 18-20 cm lange, runde, fleischige, fadenlose, leicht zu erntende Hülsen. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe 40-50 cm.
Die Buschbohne 'Modesto' bildet 13-14 cm lange, fleischige, runde, fadenlose Hülsen. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
Die Buschbohne 'Nassau' bildet flache, ca. 16 cm lange, aromatische, fadenlose Hülsen. Resistent gegen Brennflecken, Fettflecken und Mosaikvirus. Bohnen nicht roh verzehren, zur Konservierung blanchieren und einfrieren. Sie binden Stickstoff aus der Luft und sind dadurch wichtig für die Fruchtfolge. Buschbohnen gedeihen auch im Hochbeet und in großen Kübeln. Wuchshöhe ca. 50 cm.
3,49 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...