Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

aktuell nicht verfügbar
Dschungarischer Zwerghamster grau (wildfarben)
Name:                        Dschungarischer Zwerghamster                        Wissenschaftlicher Name:                        Phodopus sungorus                        Heimat:                        Kasachstan, Sibirien                        Lebenserwartung:                        ca. 2,5 Jahre                        Nahrung:                        Zwerghamsterfutter, Heu, Pflanzenfutter, Gemüse ( Paprika, Gurke, Salat..), Kräuter getrocknet, Wasser                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        ab 30. Lebenstag      /   16 - 18 Tage                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 100 x70  cm.            Dschungarischer Zwerghamster sollten einzeln gehalten werden. Sie sind nachtaktiv und kommen erst bei Dämmerung heraus.Tagsüber schlafen sie und sollten nicht aufgeweckt werden.Der Käfig wird mit einer sehr dicken Einstreu (Hanfstreu), einem Schlafhaus, einem Sandbad, einem stabilem Laufrad, einer Heuraufe, einer Tränke und einem Futternapf eingerichtet. Mit Ästen, Leitern, Wurzeln, Rindenstücke, Korkröhren und Weidenbrücken läßt sich das Gehege abwechslungsreich gestalten. Plastikgegenstände gehören nicht ins Gehege.Ist der Hamster wach, sollte für Auslauf gesorgt werden. Hamster sind sehr sauber. Die Toilettenecke sollte aller 3 Tage erneuert werden. Der Wechsel der Einstreu reicht meist aller 10 - 14 Tage. Täglich werden Wasser und Futter überprüft.Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern! Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

23,89 €*
9 Stück vorrätig
Goldhamster
            Name:                        Goldhamster                        Wissenschaftlicher Name:                        Mesocrietus auratus                        Heimat:                        Vorderasien, Türkei, Syrien                        Lebenserwartung:                        2 -3 Jahre                        Nahrung:                        Hamsterfutter, Heu, Pflanzenfutter, Gemüse, Kräuter getrocknet, Wasser                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        ab 30. Lebenstag      /   16 - 18 Tage                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 100x50x50  cm.            Goldhamster werden einzeln gehalten werden. Sie sind nachtaktiv und kommen erst bei Dämmerung heraus.Tagsüber schlafen sie und sollten nicht aufgeweckt werden.Der Käfig wird mit einer sehr dicken Einstreu (Hanfstreu), einem Schlafhaus, einem Sandbad, einem stabilem Laufrad, einer Heuraufe, einer Tränke und einem Futternapf eingerichtet. Mit Ästen, Leitern, Wurzeln, Rindenstücken, Korkröhren und Weidenbrücken läßt sich das Gehege abwechslungsreich gestalten. Plastikgegenstände gehören nicht ins Gehege.Ist der Hamster wach, sollte für Auslauf gesorgt werden. Hamster sind sehr sauber. Die Toilettenecke muss aller 3 Tage erneuert werden. Der Wechsel der Einstreu reicht meist aller 10 - 14 Tage. Täglich werden Wasser und Futter überprüft. Haben sie Fragen ? - Wir beraten sie gern.Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

26,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Löwen-Zwergkaninchen
Name:                        Farbenzwerg- Zwergkaninchen- Löwenzwergkaninchen                        Wissenschaftlicher Name:                        Oryctolagus cuniculus                        Lebenserwartung:                        8 -10 Jahre                        Nahrung:                        Pflanzenfresser, Heu, Wasser, handelsübliches Zwergkaninchenfutter                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        abhängig von Rasse und Gewicht mit ca.10 - 12 Wochen    /          Tragezeit beträgt 28 - 31 Tage                        Mindestkäfiggröße: Farbenzwerg- Zwergkaninchen                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 150x75 cm für die Innenhaltung.            Außengehege: Grundfläche ab 6 m² für 2-3 Tiere            Generell gilt je größer desto besser!            Zwergkaninchen sind gesellige Tiere und sollten nicht allein gehalten werden.Als Haltungsmethode ist die Freilandhaltung zu empfehlen, da diese artgerecht ist.Wird die Innenhaltung gewählt, empfehlen wir ein Nager- Vivarium mit täglich ausreichend Auslauf.Außengehege müssen ausbruchsicher sein und Schutz vor Kälte und Hitze bieten.Zur Einrichtung werden für jedes Tier ein  Schlafhäuschen, Wasserstellen, Futternäpfe und Heu- und Grünfutterraufen benötigt.Das Heim der Tiere läßt sich abwechslungsreich gestalten ( Kisten, Äste, Korkröhren, hohle Baumstämme...).Für Innengehege empfehlen wir als Bodengrund Kleintierstreu gemischt mit Heu.Kaninchen werden 2 mal am Tag gefüttert.Wichtig: Ausreichend gutes Heu und frisches Wasser müssen immer zur Verfügung stehen !!!Eine regelmäßige Reinigung der Gehege  trägt zum Wohlbefinden der Zwergkaninchen bei.Bei Kaninchen empfehlen wir Impfungen ( Chinaseuche, Myxomatose,.. ). Bitte setzen sie sich mit ihrem Tierarzt in Verbindung, er wird sie gern beraten.Haben sie Fragen ? - Wir beraten sie gern.Unsere Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

49,00 €*
7 Stück vorrätig
Meerschweinchen - Männchen
Name:                        Meerschweinchen                        Wissenschaftlicher Name:                        Cavia porcellus                        Heimat:                        Südamerika                        Lebenserwartung:                        6 - 8 Jahre                        Nahrung:                        Meerschweinchenfutter, Pflanzen,                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                         6 - 12 Wochen  /  56 - 72 Tage                        Gewicht:                        500 - 1300g                        Erreichbare Endgröße:                        20 - 35 cm                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 120x60 cm (L x B).Bei Freilandhaltung empfehlen wir ein ausbruchssicheres Gehegeab einer Grundfläche von 4m².            Meerschweinchen sind soziale Tiere und sollten mindestens als Paar oder besser in einer Gruppe gehalten werden.Das Gehege sollte mit einer Einstreu, mindestens 2 Schlafhäusern (ohne Fenster), 1 - 2 Futterraufen für Heu und Grünfutter, einer Wasserstelle ( erhöhter Napf oder Trinkflasche) und einem Futternapf eingerichtet werden. Wurzeln, Äste und Korkröhren dienen als Unterschlupf-  und Ausguckmöglichkeit. Äste, Rinde und Wurzeln (ungiftig) werden gern zum Nagen und wetzen der Krallen benutzt.Bei der Fütterung sollte immer auf ausreichend gutes Heu geachtet werden.Da die Zähne der Meerschweinchen ständig wachsen, sollte immer Nagematerial in zahlreicher Form vorhanden sein.Bei Haltung in der Wohnung ist ein täglicher Auslauf wichtig.Ein gesundes Meerschweinchen hat guten Appetit, ein glänzendes Fell und ist neugierig und aufmerksam. Haben sie Fragen ? - Wir beraten sie gern.Unsere Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

24,00 €*
3 Stück vorrätig
Meerschweinchen - Weibchen
Wissenschaftlicher Name:                        Cavia porcellus                        Herkunft:                        Südamerika                        Lebenserwartung:                         ca. 6 - 8 Jahre                        Nahrung:                        Handelsübliches Meerschweinchenfutter, Pflanzen                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                         6 - 12 Wochen  /  56 - 72 Tage                        Gewicht:                        500 - 1300g                        Erreichbare Endgröße:                        20 - 35 cm                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 120x60 cm (L x B).Bei Freilandhaltung empfehlen wir ein ausbruchssicheres Gehege ab einer Grundfläche von 4m².            Meerschweinchen sind soziale Tiere und sollten mindestens als Paar oder besser in einer Gruppe gehalten werden.Das Gehege sollte mit einer Einstreu, mindestens 2 Schlafhäusern (ohne Fenster), 1 - 2 Futterraufen für Heu und Grünfutter, einer Wasserstelle ( erhöhter Napf oder Trinkflasche) und einem Futternapf eingerichtet werden. Wurzeln, Äste und Korkröhren dienen als Unterschlupf-  und Ausguckmöglichkeit. Äste, Rinde und Wurzeln (ungiftig) werden gern zum Nagen und wetzen der Krallen benutzt.Bei der Fütterung sollte immer auf ausreichend gutes Heu geachtet werden.Da die Zähne der Meerschweinchen ständig wachsen, sollte immer Nagematerial in zahlreicher Form vorhanden sein.Bei Haltung in der Wohnung ist auf einen täglichen Auslauf zu achten.Ein gesundes Meerschweinchen hat guten Appetit, ein glänzendes Fell und ist neugierig und aufmerksam. Haben sie Fragen ? - Wir beraten sie gern.Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

39,00 €*
3 Stück vorrätig
Mongolische Wüstenrennmaus
            Name:                        Mongolische Wüstenrennmaus                        Wissenschaftlicher Name:                        Meriones unguiculatus                        Heimatt:                        Mongolei                        Lebenserwartung:                        3 - 4 Jahre                        Nahrung:                        Rennmausfutter, Heu, Gemüse, Obst, Kolbenhirse, Wasser                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        nach 6 - 12 Wochen   /   24 - 26 Tage                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab einer Länge von 120cm.            Der Käfig wird mit einer hohen Einstreu  (die Tiere graben gern), einem Häuschen als Rückzugsmöglichkeit, einem Futternapf, einer Trinkstelle und einem Sandbad eingerichtet. Mit Wurzeln, Ästen, Grasnestern, Weidenbrücken ....  läßt sich der Käfig abwechslungsreich gestalten.Wasser, Toilette und Futterplätze müssen täglich gereinigt werden. Rennmäuse sind soziale Tiere und werden somit nicht einzeln gehalten. Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern!Unser Fotos sind beispielhaft. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

19,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Mongolische Wüstenrennmaus Schecke
            Name:                        Mongolische Wüstenrennmaus                        Wissenschaftlicher Name:                        Meriones unguiculatus                        Heimatt:                        Mongolei                        Lebenserwartung:                        3 - 4 Jahre                        Nahrung:                        Rennmausfutter, Heu, Gemüse, Obst, Kolbenhirse, Wasser                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        nach 6 - 12 Wochen   /   24 - 26 Tage                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab einer Länge von 120cm.            Der Käfig wird mit einer hohen Einstreu  (die Tiere graben gern), einem Häuschen als Rückzugsmöglichkeit, einem Futternapf, einer Trinkstelle und einem Sandbad eingerichtet. Mit Wurzeln, Ästen, Grasnestern, Weidenbrücken ....  läßt sich der Käfig abwechslungsreich gestalten.Wasser, Toilette und Futterplätze müssen täglich gereinigt werden.Rennmäuse sind soziale Tiere und werden somit nicht einzeln gehalten.Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern!Unser Fotos sind beispielhaft. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

19,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Ratte - Männchen
                                     Wissenschaftlicher Name:                        Rattus norregicus                        Heimat:                         Ostasien                        Lebenserwartung:                        2 - 3 Jahre                        Nahrung:                        Rattenfuttermischung, Mehlwürmer, Samen,...                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        mit 5 - 6 Wochen   /  21 - 23 Tage                         Erreichbare Endgröße:                        20 -28 cm + Schwanz 20 - 25 cm                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 90x60x150cm (LxBxH).  Auch Nagervolieren sind sehr gut geeignet.            Als Bodengrund für Ratten empfehlen wir Hanfstreu oder Pellets. Die Verwendung von Heu nicht ratsam, da es oft zu allergischen Reaktionen bei den Tieren kommt. Zur Einrichtung werden Schlafhäuschen, Kuschelecken, Wasser- und Futternäpfe benötigt. Mit Etagen, Hängeseilen, Leitern, Ästen ,Röhren...... können abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für diese Tiere geschaffen werden.Eine regelmäßige Reinigung trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden dieser Tiere bei.Ratten sind nachtaktive Tiere.Da Ratten sehr soziale Tiere sind und eine enge Bindung zueinander aufbauen, sollten sie nicht einzeln, sondern in Gruppe gehalten werden.Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern!Unser Fotos sind beispielhaft. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

14,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Ratte - Weibchen
                                     Wissenschaftlicher Name:                        Rattus norregicus                        Heimat:                         Ostasien                        Lebenserwartung:                        2 - 3 Jahre                        Nahrung:                        Rattenfuttermischung, Mehlwürmer, Samen,...                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        mit 5 - 6 Wochen   /  21 - 23 Tage                         Erreichbare Endgröße:                        20 -28 cm + Schwanz 20 - 25 cm                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 90x60x150cm (LxBxH).  Auch Nagervolieren sind sehr gut geeignet.            Als Bodengrund für Ratten empfehlen wir Hanfstreu oder Pellets. Die Verwendung von Heu nicht ratsam, da es oft zu allergischen Reaktionen bei den Tieren kommt. Zur Einrichtung werden Schlafhäuschen, Kuschelecken, Wasser- und Futternäpfe benötigt. Mit Etagen, Hängeseilen, Leitern, Ästen ,Röhren...... können abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für diese Tiere geschaffen werden.Eine regelmäßige Reinigung trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden dieser Tiere bei.Ratten sind nachtaktive Tiere.Da Ratten sehr soziale Tiere sind und eine enge Bindung zueinander aufbauen, sollte sie nicht einzeln, sondern in Gruppe gehalten werden.Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern!Unser Fotos sind beispielhaft. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

18,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Roborowsky Zwerghamster
Name:                        Roborowsky Zwerghamster                        Wissenschaftlicher Name:                        Phodopus roborovskii                        Heimat:                        China, Mongolei                        Lebenserwartung:                        ca. 2 Jahre                        Nahrung:                        Zwerghamsterfutter, Heu, Pflanzenfutter, Gemüse ( Paprika, Gurke, Salat..), Kräuter getrocknet, Wasser                        Terrarium:                        Wir empfehlen eine Terrariumhaltung, da bei handelsüblichen Käfigen die Gitterstababstände, für diese kleinen Tiere, meist zu groß sind.            Roborowsky Zwerghamster sind die kleinsten Hamster und  können evt. auch zu zweit gehalten werden, da sie sehr gesellig sind. Sie sind gegenüber ihren Verwandten auch Vormittags aktiv und halten auch keinen Winterschlaf. Das Terrarium wird mit einer sehr dicken Einstreu (Hanfstreu), einem Schlafhaus, einem Sandbad, einem stabilem Laufrad, einer Heuraufe, einer Tränke und einem Futternapf eingerichtet.Mit Ästen, Leitern, Wurzeln, Rindenstücke, Korkröhren und Weidenbrücken läßt sich das Gehege abwechslungsreich gestalten. Plastikgegenstände gehören nicht ins Gehege.Ist der Hamster wach, sollte für Auslauf gesorgt werden. Hamster sind sehr sauber. Die Toilettenecke sollte aller 3 Tage erneuert werden. Der Wechsel der Einstreu reicht meist aller 10 - 14 Tage. Täglich werden Wasser und Futter überprüft.Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern! Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

26,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Scheckenmaus (Maus / Farbmaus)
Name:                        Farbmaus                        Wissenschaftlicher Name:                        Mus musculus                        Herkunft:                        Sie stammt von der Hausmaus ab.                        Lebenserwartung:                        ca. 1,5 -2,5 Jahre                        Nahrung:                        abwechslungsreiches Futter aus Mäusefutter, Obst, Heu, Gemüse, Wasser mit Vitamienen, Zweige, Kräuter                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        mit 4 - 5 Wochen / Tragezeit 19 - 22 Tage                        Gewicht:                        25 - 50 g                        Erreichbare Endgröße:                        8 -12 cm + 7 - 11 cm Schwanzlänge                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 100x50x50cm ( 2 Tiere ).            Farbmäuse leben in der Gruppe und sollten nicht einzeln gehalten werden. Die Haltung als Pärchen würden wir wegen der hohen Nachwuchszahl nicht empfehlen. Die Haltung erfolgt besser als gleichgeschlechtliche Gruppe oder 2 Weibchen zusammen. Wohl fühlen sich diese lustigen Mäuse in Käfigen ( Gitterabstand  bis 0,8 cm ) oder Nagerterrarien.Als Einstreu empfehlen wir Hanfstreu. Eine Nippeltränke, ein Häuschen, ein Futternapf gehören ebenfalls in jeden Käfig. Durch Wurzeln, Kletterseile, Kork- und Pappröhren und vielen mehr kann ein abwechslungsreicher Lebensraum für die Mäuse geschaffen werden. Da Mäuse sehr reinliche Tiere sind nehmen sie gern eine mit Sand oder Streu gefüllte Schale als Toilette an. Eine regelmäßige Reinigung  trägt erheblich zum Wohlbefinden dieser Tiere bei. Haben sie Fragen? - Wir beraten sie gern!Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

8,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Teddyhamster
            Name:                        Teddyhamster                        Wissenschaftlicher Name:                        Mesocrietus auratus                        Heimat:                        Vorderasien, Türkei, Syrien                        Lebenserwartung:                        2 -3 Jahre                        Nahrung:                        Hamsterfutter, Heu, Pflanzenfutter, Gemüse, Kräuter getrocknet, Wasser                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        ab 30. Lebenstag      /   16 - 18 Tage                        Mindestkäfiggröße:                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 100x50x50  cm.            Teddyhamster werden einzeln gehalten werden. Sie sind nachtaktiv und kommen erst bei Dämmerung heraus.Tagsüber schlafen sie und sollten nicht aufgeweckt werden.Der Käfig wird mit einer sehr dicken Einstreu (Hanfstreu), einem Schlafhaus, einem Sandbad, einem stabilem Laufrad, einer Heuraufe, einer Tränke und einem Futternapf eingerichtet. Mit Ästen, Leitern, Wurzeln, Rindenstücken, Korkröhren und Weidenbrücken läßt sich das Gehege abwechslungsreich gestalten. Plastikgegenstände gehören nicht ins Gehege.Ist der Hamster wach, sollte für Auslauf gesorgt werden. Hamster sind sehr sauber. Die Toilettenecke muss aller 3 Tage erneuert werden. Der Wechsel der Einstreu reicht meist aller 10 - 14 Tage. Täglich werden Wasser und Futter überprüft.Haben sie Fragen ? - Wir beraten sie gern.Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiele. Die Farbgebung der Tiere ist immer unterschiedlich.

26,99 €*
aktuell nicht verfügbar
Zwergkaninchen
Name:                        Farbenzwerg- Zwergkaninchen                        Wissenschaftlicher Name:                        Oryctolagus cuniculus                        Lebenserwartung:                        8 -10 Jahre                        Nahrung:                        Pflanzenfresser, Heu, Wasser, handelsübliches Zwergkaninchenfutter                        Geschlechtsreife / Tragezeit:                        abhängig von Rasse und Gewicht mit ca. 10 - 12 Wochen Tragezeit beträgt 28 - 31 Tage                        Mindestkäfiggröße: Zwergkaninchen                        Wir empfehlen eine Mindestkäfiggröße ab 150x75 cm für die Innenhaltung. Außengehege: Grundfläche ab 6 m² für 2-3 Tiere           Generell gilt je größer desto besser!            Zwergkaninchen sind gesellige Tiere und sollten nicht allein gehalten werden.Als Haltungsmethode ist die Freilandhaltung zu empfehlen, da diese artgerecht ist.Wird die Innenhaltung gewählt, empfehlen wir ein Nager- Vivarium mit täglich ausreichend Auslauf.Außengehege müssen ausbruchsicher sein und Schutz vor Kälte und Hitze bieten.Zur Einrichtung werden für jedes Tier ein Schlafhäuschen, Wasserstellen, Futternäpfe, Heu- und Grünfutterraufen benötigt.Das Heim der Tiere läßt sich abwechslungsreich gestalten ( Kisten, Äste, Korkröhren, hohle Baumstämme...).Für Innengehege empfehlen wir als Bodengrund Kleintierstreu gemischt mit Heu.Kaninchen werden 2 mal am Tag gefüttert.Wichtig: Ausreichend gutes Heu und frisches Wasser müssen immer zur Verfügung stehen !!!Eine regelmäßige Reinigung der Gehege  trägt zum Wohlbefinden der Zwergkaninchen bei.Bei Kaninchen empfehlen wir Impfungen ( Chinaseuche, Myxomatose,.. ). Bitte setzen sie sich mit ihrem Tierarzt in Verbindung, er wird sie gern beraten.Haben sie Fragen ? - Wir beraten sie gern.Die Fotos der Tiere sind beispielhaft. 

29,00 €*